Willkommen auf unserem Blog.
Hier findest du alle News, Stories und spannende Artikel rund um die Musik und elysia Produkte. Wenn du als Gastblogger mitmachen willst und einen Blog – Beitrag hier veröffentlichen möchtest, dann melde dich bei uns.
Aktuelle News und Stories!
Hier findest du alle News, Stories und spannende Artikel rund um die Musik und elysia Produkte. Wenn du als Gastblogger mitmachen willst und einen Blog – Beitrag hier veröffentlichen möchtest, dann melde dich bei uns.
Wir sind in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Wir haben an unserem Standort ein Customer Experience Center mit 2 feinen Studios.
Hier kannst du unsere Produkte anfassen und natürlich auch anhören.
Wir laden dich herzlich ein um uns zu besuchen. Bitte melde dich kurz vorher telefonisch an, damit wir den leckeren Tee und Kaffee aufsetzen können.
Am Panneschopp 18
41334 Nettetal
Deutschland
+49 2157 87044-0
[email protected]
Wir sind für dich und deine Musik von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar und helfen dir gerne.
Wir bieten dir einen 24/7 Online Store und verkaufen unsere Produkte in die meisten Länder mit Ausnahme USA (Für US Kunden: Bitte schaut auf unsere Händlerliste).
Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle weiteren Informationen.
** Alle Preise sind inklusive gesetzlicher MwSt.
Die Enthüllung der Mythen des elysia xpressor|neo
/von Ruben TilgnerWir haben viele Fragen zu den Unterschieden zwischen dem klassischen xpressor und dem xpressor|neo erhalten und ob es sich wirklich lohnt upzugraden. Wir sagen ja! Lies hier warum.
Analoge Perspektiven
/von Fritz FeyEs gibt in unserer Branche auffällig viele Leidenschaftstäter, sowohl auf der Hersteller- als auch auf der Anwenderseite, die mit leuchtenden Augen über ihre Arbeit sprechen. In der überwiegenden Zahl der Fäl-le suche ich meine Gesprächspartner auf der Anwenderseite, aber nicht immer kann man Anwender und Entwickler so leicht auseinanderhalten, denn es gibt auch Zeitgenossen, die sich – aus gutem Grund – auf beiden Seiten bewegen. Einer dieser Audio-Enthusiasten, die das Privileg genießen, sich das Equipment, das sie gerne benutzen würden, selbst bauen zu können, heißt Ruben Tilgner
Qualität in der Musik Produktion
/von Ruben TilgnerDieser Blogbeitrag startet mit vermeintlich einfachen Fragen: Hatten wir in den letzten Jahrzehnten hochwertigere Musik im Vergleich zum heutigen Standard? Was macht qualitativ hochwertige Musik überhaupt aus? Fakt ist, der Qualitätsbegriff lässt sich von vielen Seiten aus betrachten.
Mixen mit Kopfhörern
/von Ruben TilgnerDer große Vorteil von Kopfhörern ist, dass sie immer die gleiche Klanglandschaft bieten. Es spielt also keine Rolle, wo man sich mit ihnen befindet. Kopfhörer bieten ein klangliches Zuhause, das Tag für Tag eine identische Arbeitsgrundlage bietet.
Musikproduktion – Schneller und effizienter mit der Lean Methode Songs produzieren!
/von Ruben TilgnerEs gibt viele verschiedene Gründe, Musik zu komponieren. Die Frage ist spannend: “Für wen komponiere ich eigentlich? Wer soll meine Musikproduktion hören?”. Lass dich von der Lean Production Methode inspirieren.
How to Podcast
/von Ruben TilgnerPlanst du deinen eigenen Podcast? Wir geben dir die wichtigen Tipps an die Hand um glasklare, transparente und durchsetzungsfähige Podcasts zu erstellen.
Wie intuitiv ist Musikproduktion heute?
/von Ruben TilgnerIn wie weit hat sich unsere Arbeitsweise in der Musikproduktion geändert? Fokussieren wir uns wirklich auf das Hören oder lassen wir uns zu sehr ablenken?
Mastering für Spotify, YouTube, Tidal, Amazon Music, Apple Music und andere Streaming Dienste
/von Ruben TilgnerIn diesem Blogpost geben wir dir einen tiefen Einblick, wie du deine Musik für Spotify, YouTube, Tidal, Amazon Music, Apple Music und andere Streaming-Dienste mastern solltest.
-18 dBFS ist das neue 0 dBu
/von Ruben TilgnerIn diesem Blog-Beitrag geht es um Gain Staging und die Integration von analoger Hardware in moderne DAW-Systeme. Das Fazit? -18 dBFS ist das neue 0 dBu.
Tipps für den Umgang mit Latenz in Audioproduktionen
/von Ruben TilgnerHast du Probleme mit lästigen Latenzen in deiner Audioproduktion? Wenn du das ändern möchtest, solltest du dir diesen Blog-Beitrag genauer anschauen.
Der elysia Hardware Kaufberater
/von Ruben TilgnerDu willst wissen, wie sich die elysia-Produktpalette zwischen den 500er Modulen, 19″ Racks und qube unterscheiden? Ist der Klang aller Maschinen identisch? Hier findest du die Antwort!
Der ultimative elysia Kompressor Guide
/von Ruben TilgnerDu möchtest wissen, wie ein elysia-Kompressor funktioniert? Welchen Kompressor du für welche Musikstile, Einzelklänge, Instrumente verwenden kannst? Hier findest du alle Antworten.
Transient Designer Part 2
/von Ruben TilgnerHier ist der zweite und letzte Teil der Transient Designer Story von Ruben Tilgner, dem Erfinder der Transient Designer | Transient Shaper Technologie und Gründer der elysia GmbH.
Transient Designer
/von Ruben TilgnerDie Transient Designer Story: Die Entwicklung einer Revolution. Ruben Tilgner beschreibt, wie er zu dieser Idee kam und gibt persönliche Einblicke. (Teil 1)
elysia on tour
/von AlegWir hatten die großartige Idee, ein Rack mit all unseren Modulen der Serie 500 an talentierte Musikproduzenten, Musiker und Mastering-Engineers in die USA zu schicken.
Update zur elysia qube-serie
/von Oliver MunyakHier ist ein kurzes Update zur lang erwarteten Veröffentlichung der elysia qube-serie. Wie du bereits weißt, ist die neue qube-Serie eine super transportable und leichte analoge Soundprozessing-Lösung, die auf unserer hochgelobten 500er Serie basiert.
xfilter Mastering Edition
/von Oliver MunyakWir geben heute bekannt, dass die erweiterte Version des beliebten xfilter 4-Band-Stereo Equalizers ab sofort als Mastering Edition erhältlich ist.