Die Enthüllung der Mythen des elysia xpressor|neo

Wir haben viele Fragen zu den Unterschieden zwischen dem klassischen xpressor und dem xpressor|neo erhalten und ob es sich wirklich lohnt upzugraden. Wir sagen ja!
Qualität in der Musik Produktion

Dieser Blogbeitrag startet mit vermeintlich einfachen Fragen: Hatten wir in den letzten Jahrzehnten hochwertigere Musik im Vergleich zum heutigen Standard? Was macht qualitativ hochwertige Musik überhaupt aus? Fakt ist, der Qualitätsbegriff lässt sich von vielen Seiten aus betrachten.
Musikproduktion – Schneller und effizienter mit der Lean Methode Songs produzieren!

Es gibt viele verschiedene Gründe, Musik zu komponieren. Die Frage ist spannend: “Für wen komponiere ich eigentlich? Wer soll meine Musikproduktion hören?”. Lass dich von der Lean Production Methode inspirieren.
Mastering für Spotify, YouTube, Tidal, Amazon Music, Apple Music und andere Streaming Dienste

In diesem Blogpost geben wir dir einen tiefen Einblick, wie du deine Musik für Spotify, YouTube, Tidal, Amazon Music, Apple Music und andere Streaming-Dienste mastern solltest.
-18 dBFS ist das neue 0 dBu

In diesem Blog-Beitrag geht es um Gain Staging und die Integration von analoger Hardware in moderne DAW-Systeme. Das Fazit? -18 dBFS ist das neue 0 dBu.
500er Serie vs. 19″ Rack vs. qube – Der elysia Hardware Kaufberater

Du willst wissen, wie sich die elysia-Produktpalette zwischen den 500er Modulen, 19″ Racks und qube unterscheiden? Ist der Klang aller Maschinen identisch? Hier findest du die Antwort!
Der ultimative elysia Kompressor Guide

Du möchtest wissen, wie ein elysia-Kompressor funktioniert? Welchen Kompressor du für welche Musikstile, Einzelklänge, Instrumente verwenden kannst? Hier findest du alle Antworten.
xfilter Mastering Edition

Wir geben heute bekannt, dass die erweiterte Version des beliebten xfilter 4-Band-Stereo Equalizers ab sofort als Mastering Edition erhältlich ist.