xpress yourself. Hat jetzt eine tiefere Bedeutung

xpressor|neo baut auf der Originalversion des beliebten elysia xpressor auf und eröffnet dir neue klangliche Dimensionen. Die wahrgenommene Tiefe des Audiosignals ist das, was wir an analogen Soundprozessoren so lieben. Im xpressor|neo haben wir das komplette Schaltungsdesign überarbeitet, um dir noch mehr klangliche Tiefe zu bieten. Du wirst sie lieben. Genieße eine tiefere 3D-Bearbeitung, die du als magisch empfinden wirst.
Diese musst du hören, da sie sich nicht einfach mit Worten beschreiben lässt.

YouTube video
PlayPlay

xpressor|neo
Die Highlights.

Class-A VCA Kompressor für Recording, Mixing und Mastering
Komplett neues Redesign der Schaltung
Modernste Bauteile für eine noch präzisere Signalverarbeitung
Verbesserte Tonqualität – auch interessant für Bestandskunden
Breiteres und tieferes dreidimensionales Stereofeld
Bessere Detailabbildung
Druckvollere Basswiedergabe
Klarer und offener Klang mit noch schnellerer Transienten Wiedergabe
Feinere Höhendarstellung
Professionelle Qualität zum niedrigen Preis

xpressor|neo erweitert
erneut die Grenzen.
In alle Richtungen.
Hör es selbst.

Das nächste Level des xpressors.
Jetzt erhältlich in deinem
geliebten Format.

Wir haben hart für dein großartiges
Klangerlebnis gearbeitet. Genieße jetzt die hervorragenden Ergebnisse.

xpressor|neo qube

Unsere beliebte tragbare, leichtgewichtige und robuste Version.

xpressor|neo 500 Modul

Die Schönheit, die in deinem 500er Rack glänzen wird.

xpressor|neo 19″ Rack Version

Ein moderner Klassiker. Runderneuert

xpressor|neo
klingt wie ein erwachsener,
moderner Kompressor.
Und er sieht auch so aus.

Wir haben am Schaltungsdesign des xpressor|neo gearbeitet und wir haben sein Aussehen aufpoliert. Um den höchsten und gleichbleibenden Qualitätsstandards gerecht zu werden, fertigen wir die Frontplatten unserer Produkte, inklusive des xpressor|neo, in unseren eigenen und hochmodernen Produktionsstätten. Wir haben das Design des xpressor|neo überarbeitet, um noch einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft zu gehen. Die neue Frontplatte ist weniger lichtreflektierend und gibt dir einen besseren Blick auf die Werte und Beschriftungen. Wir gravieren die Beschriftung der Werte und Labels mit unserem hauseigenen Lasergravierer. 

Die Grafiken sind dadurch superscharf und sauber abzulesen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Beschriftung nicht abnutzt wie bei herkömmlichen Druckverfahren, da diese in das Aluminium der Frontplatte eingebrannt werden. Wir haben die grafischen Werte für die LEDs des Gain-Reduction geändert, damit der xpressor|neo aufgeräumter aussieht und deine Augen entlastet. Schicke Designs in Kombination mit Funktionalität sind uns wichtig. 

Die kleinen Knöpfe haben wir mit einer kleinen Mulde aufgewertet. Ein kleines Detail, das du bei der ersten Berührung sofort spürst und sich zudem gut anfühlt. Das elysia Logo im Zentrum des xpressor|neo erscheint durch den vergrößerten Ausschnitt größer. Wir haben die Schnittkanten von der Mitte der Frontplatte an die Seiten verlagert. Die Schnittkanten kommen nun viel besser zur Geltung und reflektieren die Beleuchtung deiner Mixing- oder Mastering-Studio Umgebung, was dem xpressor|neo einen signifikanten Rahmen verleiht. Und zu guter Letzt – die wohl wichtigsten Elemente eines jeden analogen Hardware-Equipment – die Potentiometer. Sie lassen dich deine Musik anfassen. Sie sind etwas, bei dem Du während eines langen Tages im Studio den verdienten Halt findest. Du weißt bestimmt, wovon wir reden.

Die neuen Potentiometer Kappen haben ein leicht verändertes Finish, das sich toll anfühlt, die Lichtverhältnisse in deinem Studio reflektieren und den xpressor|neo optisch hervorragend an seine klanglichen Eigenschaften anpasst. Wir glauben fest daran, dass das Aussehen neben den hervorragenden Klangeigenschaften deiner Hardware wichtig ist. Deine Tools sollten dich auf ganzer Linie inspirieren. xpressor|neo wird dich hier in jeder Hinsicht begeistern.