2014 | |
![]() | Musikmesse Frankfurt Horse Bar, zweiter Teil |
![]() | Audio Days Paris Vive la France |
2013 | |
![]() | AES New York Zurück in NYC |
![]() | NAMM Moskau Richtung Osten! |
![]() | Audio Days Paris Encore une fois |
![]() | Musikmesse Frankfurt Lucky Number Sevin ;-) |
2012 | |
![]() | NAMM Anaheim Zu Besuch bei Mickey |
![]() | Musikmesse Frankfurt Alte Freunde, neue Freunde. |
![]() | Audio Days Paris Meet the makers |
2011 | |
![]() | Fünfter Geburtstag Es darf gefeiert werden |
![]() | Musikmesse Frankfurt Weniger Trouble, mehr Spaß. |
![]() | Einhorn oder Zeitreise? Das Joel Hamilton Interview |
![]() | AES New York Willkommen zurück. |
2010 | |
![]() | Fragen über Fragen : )~ Das pan60 Interview |
![]() | Musikmesse Frankfurt Schon fünf? |
![]() | Vorwärts oder rückwärts Kompressor-Topologisches... |
![]() | AES San Francisco Ghandi & die Giants |
2009 | |
![]() | Musikmesse Frankfurt Familientreffen |
![]() | High-End Gear Hamburg Klein aber fein |
![]() | AES New York Jazz, Viren & Liberty |
2008 | |
![]() | Musikmesse Frankfurt Eins, zwei, drei... |
![]() | Demotour London London calling elysia! |
![]() | AES San Francisco Californiaaaaaaaaaa!!! |
2007 | |
![]() | Direct Metal Mastering Zu Besuch bei Stockfisch-Records |
![]() | Musikmesse Frankfurt Zweite Runde, doppelt gut |
![]() | AES Vienna Gebrüder Kompressor versus Kaiserschmarrn |
![]() | Chemical Brothers The brothers gonna work it out! |
![]() | AES New York Wir lieben New York! |
![]() | High-End Gear Köln Treffen der Pro Audio Freaks |
2006 | |
![]() | Wie alles begann Der alpha compressor und wie er... |
![]() | Musikmesse Frankfurt Premiere in Frankfurt am Main |
![]() | AES Paris Baguette und Class-A |
![]() | Emergency Compressor Erste Hilfe für Dynamik-Unfälle |
![]() | AES San Francisco Über den großen Teich |
Am Anfang stand eine fixe Idee. Könnte man ein solches Gerät mit diesen Features und jenem Sound überhaupt bauen? Man konnte, wenn man nur wollte…
Seitdem hat sich elysia zu einem Verbund kreativer Audio-Enthusiasten entwickelt, die gemeinsam ein klar abgestecktes Ziel verfolgen: Die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Audioprodukten mit dem gewissen Etwas. Wir wollen uns nicht mit dem Status Quo zufrieden geben und bestehende Konzepte immer wieder neu aufwärmen. Vielmehr geht es uns darum, unsere Produkte auf aktuell vorhandene Anforderungen im Produktionsalltag maßzuschneidern.
Die Initiatoren der 2005 in Nettetal gegründeten Firma sind Ruben Tilgner und Dominik Klaßen. Geprägt durch unzählige Erfahrungen im Live- und Studiobereich und viele Jahre Pro Audio Berufspraxis, haben wir mit elysia unsere persönliche Sound-Philosophie zur Profession gemacht. Damals wie heute spielt jeder im Team mehrere Instrumente und arbeitet an eigenen musikalischen Projekten. Man kann sagen, wir wissen, was wir tun. Und warum.
Unternehmerische Unabhängigkeit versetzt uns in die Lage, unsere Arbeit in Extremen zu leben. Wir probieren gerne und geben uns erst dann zufrieden, wenn es einfach nicht mehr besser geht. Unkonventionelle Ideen werden nicht als Spinnerei verworfen, sondern ausgiebig getestet und erst dann bewertet. Immer steht dabei das Hören an erster Stelle. Damit aber auch das Auge zu seinem Recht kommt, verpacken wir unsere Audio-Maschinen in ein exklusives Design, das die inneren Werte bereits von außen erkennen lässt.
Auf diesen Grundlagen entwickeln und bauen wir unsere Produkte. Wir legen Wert auf höchste Soundqualität, den ausschließlichen Einsatz bester Komponenten, optimale Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit sowie die Umsetzung innovativer Funktionen ohne jeden Voodoo, sondern mit echtem Praxisnutzen. Und wir haben gerade erst angefangen.